Seminar
Datum: 06/07/2023
Ort: Würzburg, Deutschland
Interner Bereich
für Cluster-Akteure
Login nicht notwendig für Online-
Anmeldung zu Veranstaltungen!
Inhalt
Wie in vielen Bereichen steigen auch in der Leistungselektronik die Anforderungen stetig: niedrigere Kosten und gleichzeitig verbesserte Performance sind notwendig, um im Wettbewerb zu bestehen. Fast immer lassen sich derartige Anforderungen nur mit verbesserten Werkstoffen oder Prozesstechnologien erreichen. Insbesondere Nanotechnologie weist ein hohes Potential für innovative Eigenschaften bzw. Eigenschaftsverbesserungen auf. Grund genug, Nanomaterialien und Nanotechnologien für Anwendungen in der Leistungselektronik zu entdecken.
Anwender wünschen sich zwar häufig bspw. Werkstoffe mit besseren Eigenschaften in der Verarbeitbarkeit oder für die jeweilige Anwendung, haben aber oftmals keinen Kontakt zu den Herstellern dieser Materialien – und umgekehrt. Zweck dieses Seminars ist es daher, Materialhersteller bzw. Anbieter von Nanotechnologie mit Anwendern in der Leistungs-elektronik zusammenzubringen, um gegenseitig technische Informationen auszutauschen und das gemeinsame Potenzial zu erkennen und auszunutzen.
Der Schwerpunkt dieses Seminares liegt auf den Eigenschaften von Oberflächen und den Möglichkeiten, diese gezielt zu beeinflussen. Dieses Know-How ist beispielsweise in der Aufbau- und Verbindungstechnik essentiell, um zuverlässige Leistungselektronik herstellen zu können.
Zielgruppe
Entwickler und Führungskräfte, die sich über das Eigenschaften und Einsatz-möglichkeiten von Nanomaterialien in der Leistungselektronik informieren und austauschen wollen.
© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.