BayStartUP | Bayerische Businessplan Wettbewerbe 2023 - Neue Termine im Herbst

nach der Sommerpause geht es weiter mit spannenden Angeboten für Startups. Nutze den IdeenPitch oder die Startup Demo Night, um dich mit...

Weiterlesen

Forschungsprojekt »ElektrA« gestartet am IAEW der RWTH Aachen

Leistungselektronik muss vor äußeren Einflüssen (wie Feuchtigkeit oder Temperatur) und zur elektrischen Isolation geschützt werden. Dies erfolgt...

Weiterlesen

Kernakteur des Monats September 2023: SUMIDA Components & Modules GmbH

Die SUMIDA Corporation ist mit 20.000 Mitarbeitern ein führender, international agierender Her-steller elektronischer Bauelemente und Module mit...

Weiterlesen

Erneut Silber-Label-Zertifikat für das Innovationscluster Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.

ECPE-Cluster Leistungselektronik erhält ein weiteres Mal das Silber-Label der European Cluster Excellence Initiative (ECEI).

Weiterlesen

Kernakteur des Monats August 2023: Steca - Katek Memmingen GmbH

Die KATEK-Gruppe mit Hauptsitz in München zählt zu den am schnellsten wachsenden Elektronikunternehmen in Europa und möchte einen entschei-denden...

Weiterlesen

Forschungsprojekt »ProEnergie« | Kosten und CO2-Emissionen einsparen durch intelligentes Energiemanagement

Im Forschungsprojekt ProEnergie – Bayern haben Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam eine kostenlose Softwaretoolbox für Unternehmen...

Weiterlesen

AVL startet Probebetrieb für autonomen "AutBus" in Roding

Autonomer E-Kleinbus soll regionales ÖPNV-Angebot ergänzen

Weiterlesen

Gemeinschaftsstände Bayern Innovativ 2024 – jetzt bewerben!

Der vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte Gemeinschaftsstand ermöglicht auch im Jahr 2024 innovativen Unternehmen, Universitäten,...

Weiterlesen

ESECA: Join the second business mission for opportunities in Kenya and Rwanda - October 2023!

The European project ESECA is organizing a second business mission to Nairobi, Kenya from October 2 to 6, 2023 and/or to Kigali, Rwanda from October...

Weiterlesen

Verbundprojekt »eMobiGrid« | Innovative Ladetechnik für die Verkehrswende

den Ausbau der Elektromobilität unterstützen und gleichzeitig den Nutzungsgrad erneuerbarer Energien steigern – das ist das Ziel des neuen Projekts...

Weiterlesen

Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.
Landgrabenstraße 94
D-90443 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 (0)911 81 02 88-0

Informationen zu Veranstaltungen

© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.