Cluster Leistungselektronik

Der Bayerische Cluster Leistungselektronik initiiert Innovationen in der bayerischen Wirtschaft entlang der Wertschöpfungskette der Leistungselektronik, die in Bayern in allen Stufen vom Bauelement bis hin zum System vollständig abgebildet werden, insbesondere für die Schlüsselanwendungen der Leistungselektronik in den Bereichen Automobil, industrielle Antriebstechnik und Traktion, erneuerbare Energien und Stromnetze, Gebäude- und Beleuchtungstechnik.

10. - 11. Oktober 2023 | Cluster-Schulung: "EMV in der Leistungselektronik"

jetzt  anmelden

 

ESECA Project

The Bavarian Power Electronics Cluster is partnering up with clusters from Spain, Italy and France to advance sustainable energy uptake in both Europe and Africa.

Objective
ESECA's main objective is to promote collaboration between European companies (especially SMEs) and key stakeholders from Sub-Saharan African countries to promote the implementation of renewable energy and electrical equipment linked to renewable generation in these countries.

 

Discover the project

21. November 2023 | Cluster-Seminar: "Megawatt-Laden - Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge"

jetzt  anmelden

 

Schulungen und Seminare

Der Cluster Leistungselektronik deckt mit seinen Schulungen und Seminaren ein breites Spektrum an Fachthemen aus dem Bereich Leistungselektronik ab. Dabei ist das Schulungs-programm speziell für jüngere Ingenieure entwickelt und Ingenieure die sich neu in ein Themengebiet einarbeiten. Die Seminare finden einmalig statt und sind Expertendiskussionen in denen die aktuellen Themen der Branche diskutiert werden.

21. November 2023 | Cluster-Seminar: "Megawatt-Laden - Ladeinfrastruktur für schwere Nutzfahrzeuge"

jetzt  anmelden

 

nach der Sommerpause geht es weiter mit spannenden Angeboten für Startups. Nutze den IdeenPitch oder die Startup Demo Night, um dich mit...

Leistungselektronik muss vor äußeren Einflüssen (wie Feuchtigkeit oder Temperatur) und zur elektrischen Isolation geschützt werden. Dies erfolgt...

Die SUMIDA Corporation ist mit 20.000 Mitarbeitern ein führender, international agierender Her-steller elektronischer Bauelemente und Module mit...

ECPE-Cluster Leistungselektronik erhält ein weiteres Mal das Silber-Label der European Cluster Excellence Initiative (ECEI).

Die KATEK-Gruppe mit Hauptsitz in München zählt zu den am schnellsten wachsenden Elektronikunternehmen in Europa und möchte einen entschei-denden...

Im Forschungsprojekt ProEnergie – Bayern haben Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam eine kostenlose Softwaretoolbox für Unternehmen...

Autonomer E-Kleinbus soll regionales ÖPNV-Angebot ergänzen

Der vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte Gemeinschaftsstand ermöglicht auch im Jahr 2024 innovativen Unternehmen, Universitäten,...

The European project ESECA is organizing a second business mission to Nairobi, Kenya from October 2 to 6, 2023 and/or to Kigali, Rwanda from October...

den Ausbau der Elektromobilität unterstützen und gleichzeitig den Nutzungsgrad erneuerbarer Energien steigern – das ist das Ziel des neuen Projekts...

Sie wollen Teil des Clusters werden? Sprechen Sie uns an!
 

Kontakt  
 

Liste Cluster-Kernakteure

Ziele & Schwerpunkte
Cluster Leistungselektronik

Cluster Kernakteure
Newsletter

Aktuelle Informationen zu
unseren Veranstaltungen

Sie erhalten aktuelle Informationen zu:

  • Cluster-Seminaren und ECPE Workshops
  • Cluster-Schulungen und ECPE Tutorials
  • Leistungslektronik-Konferenzen in Europa
  • Neuigkeiten aus dem Cluster-Netzwerk
Stellenanzeigen

Die nächste Generation
Leistungselektronik Experten

Der Cluster Leistungselektronik bietet Cluster-Akteuren und ECPE-Mitgliedern
mit seiner Jobbörse die Möglichkeit, Stellenanzeigen aus dem Bereich
Leistungselektronik zu veröffentlichen. Angeboten werden Positionen für
Jungingenieure, Berufserfahrene, Studenten und Doktoranden.

Kostenfreier Service für Cluster-Akteure, ECPE Mitgliedsfirmen und Competence Centres.

Image Film Leistungselektronik

Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.
Landgrabenstraße 94
D-90443 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 (0)911 81 02 88-0

Informationen zu Veranstaltungen

© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.