Unter fachlicher Leitung von Prof. Kremser (TH Nürnberg) und Prof. Teigelkötter (TH Aschaffenburg) gab es am ersten Tag spannende Vorträge zu aktuellen Themen aus diesem Gebiet und Gelegenheit für Austausch und Networking. Am zweiten Seminartag wurde es dann praktisch: die Funktionalität und der Leistungsumfang relevanter Messgeräte und -verfahren wurde erläutert und teils an praktischen Beispielen vorgeführt und diskutiert. Die Teilnehmer konnten sich so einen guten Überblick über aktuelle Messmethoden und Geräte verschaffen.
Unser herzlicher Dank geht an die Referenten und die teilnehmenden Firmen, die die Workshops gestalteten:
- AVL List GmbH
- DEWEsoft Deutschland GmbH
- Dewetron Deutschland GmbH
- Hottinger Brüel & Kjaer GmbH
- SIGNALTEC GmbH
- Teledyne GmbH
- Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
- Yokogawa Deutschland GmbH
- ZES ZIMMER Electronic Systems GmbH
Gerade die kurzen Sessions mit viel Möglichkeit zur Interaktion kamen bei den Seminarbesuchern sehr gut an.
Zitat eines Teilnehmers: „Ich war begeistert von der Tiefe der Beiträge. Es wurden genau meine Fragen aus der Praxis behandelt.“
© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.