Unternehmen, Kommunen oder Institute, die spannende Energiekonzepte entwickeln, haben die Möglichkeit, sich zu bewerben und ihr Energiekonzept öffentlich vorzustellen. Gesucht werden Innovationen und kreative Konzepte zur Energieeinsparung und zur intelligenten Nutzung erneuerbarer Energien. Durch den Preis sollen, neben der Würdigung der besten Vorschläge, Anreize für weitere Entwicklungen in der Energiewirtschaft geschaffen werden. Der Bayerische Energiepreis unterstützt somit die Energiewende in Bayern und die Umsetzung nachhaltiger Energiekonzepte.
„Unsere Wirtschaft ist auf eine sichere Energieversorgung angewiesen. Deshalb brauchen wir intelligente Lösungen, die den Weg von fossiler Energieerzeugung hin zu Erneuerbaren Energien sicher und effizient gestalten. Mit dem Bayerischen Energiepreis würdigen wir genau solche Ideen. Ab jetzt können sich Unternehmen, Kommunen, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen mit ihren Projekten bewerben. Wer mitmacht, kann doppelt gewinnen. Neben der Chance auf den Preis, lernen die Teilnehmer wichtige Akteure der Energiebranche kennen, treffen mögliche Investoren und profitieren von starken Netzwerken.“
Zitat: Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.