Schulung
Datum: 24/03/2021
Ort: Online-Schulung, Deutschland
Fachliche Leitung:
Dr.-Ing. Lothar Sack, ELAN Erlangen
Organisation:
Angela von der Grün
+49 911 81 02 88 - 17
angela.vondergruen(at)ecpe.org
Interner Bereich
für Cluster-Akteure
Login nicht notwendig für Online-
Anmeldung zu Veranstaltungen!
Anmeldeschluss: 17. März 2021
Inhalt
Die elektrische Antriebstechnik ist eine Schlüsseltechnologie in der Automatisierungstechnik, für verfahrenstechnische Anlagen, Werkzeugmaschinen, Förderanlagen, Haushaltsgeräte, Pumpen, Kompressoren, Lüftungs- und Klimaanlagen, Schienenfahrzeuge und zunehmend auch für Straßenfahrzeuge (Elektrofahrzeuge).
Ziel der Schulung ist die Vermittlung der Kompetenz, Antriebsaufgaben zu lösen, elektrische Antriebssysteme zu konzipieren sowie Komponenten auszuwählen und auszulegen.
Die Zielgruppe der Schulung sind Quereinsteiger, d.h. Techniker und Ingenieure der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugbau, Informationstechnik und auch Naturwissenschaftler (z.B. Physiker), die über Grundkenntnisse der elektrischen Antriebstechnik verfügen wie sie z.B. in der Cluster-Schulung "Elektrische Antriebstechnik für Einsteiger und Quereinsteiger" vermittelt werden. Diese Kenntnisse werden nun ergänzt und praxisorientiert vertieft.
Dazu werden jeweils nach einer kurzgefassten Darstellung der technischen Zusammenhänge beispielhaft Antriebsaufgaben aus verschiedenen Anwendungs-gebieten bearbeitet: Strömungsmaschinen, Förderanlagen, Hebezeuge, Aufzüge, Industrieroboter, Bearbeitungsmaschinen, Schienenfahrzeuge, Elektromobilität.
Schulung
Datum: 24/03/2021
Ort: Online-Schulung, Deutschland
Fachliche Leitung:
Dr.-Ing. Lothar Sack, ELAN Erlangen
Organisation:
Angela von der Grün
+49 911 81 02 88 - 17
angela.vondergruen(at)ecpe.org
Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.
Landgrabenstraße 94
D-90443 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 (0)911 81 02 88-0
© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.