Seminar

Qualitätsmanagement für die Isolationsfestigkeit von Elektronik für höhere Spannungen | Cluster Online-Seminar

Datum: 26/11/2025

Ort: Online, Deutschland

Fachliche Leitung:

Dr. Helmut Schweigart, GfKORR Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V.


Organisation:
Krista Schmidt, +49 911 81 02 88 - 16, E-Mail

Anmeldeschluss: 24. November 2025

Interner Bereich

für Cluster-Akteure

Login nicht notwendig für Online-
Anmeldung zu Veranstaltungen!

Qualitätsmanagement für die Isolationsfestigkeit von Elektronik für höhere Spannungen | Cluster Online-Seminar

Inhalt

Ungünstige Umweltbedingungen sind eine Herausforderung für Elektronik gerade bei höheren Spannungen (Nieder­spannungs­bereich, d.h. bis 1500V). Eine zentrale Frage ist, wie die Isolations­koordination vor allem bei Verschmutzung und Feuchteeinfluss realisiert, sprich wie Feuchterobustheit erreicht werden kann.
Durch die im Seminar adressierten Vorträge zu Reinigung/ Sauberkeit beim thermischen Prozess, Design oder Material­auswahl sowie Prüfmethoden werden alle wichtigen Aspekte behandelt, die ein Qualitätsmanagement zur Isolationsfestigkeit umfassen sollte.

 

Seminar

Qualitätsmanagement für die Isolationsfestigkeit von Elektronik für höhere Spannungen | Cluster Online-Seminar

Datum: 26/11/2025

Ort: Online, Deutschland

Fachliche Leitung:

Dr. Helmut Schweigart, GfKORR Gesellschaft für Korrosionsschutz e.V.


Organisation:
Krista Schmidt, +49 911 81 02 88 - 16, E-Mail

Anmeldeschluss: 24. November 2025

Cluster Online-Seminar "Qualitätsmanagement für die Isolationsfestigkeit von Elektronik für höhere Spannungen"

Pflichtfeld-Satz
Teilnehmer
Adresse Teilnehmer
Rechnungsadresse (falls abweichend)
Rechnungsinformationen
Teilnahmegebühr
Teilnahmebedingungen
  • Die Teilnahmegebühr beinhaltet das die digitalen Schulungsunterlagen.
  • Mit Erhalt der Anmeldebestätigung per Email sind die Teilnehmenden für die Veranstaltung registriert und erhalten die Rechnung per Email.
  • Der Rücktritt ist bis eine Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Erfolgt der Rücktritt später, so bleibt die Verpflichtung zur Zahlung von 50 % der Teilnahmegebühr bestehen. Es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.
  • Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung weisen wir darauf hin, dass wir personenbezogene Daten in unserem CRM-System speichern müssen, um die Anmeldung zu bearbeiten. Die Datenschutzerklärung ist unter https://www.clusterle.de/kontakt/datenschutz/ zu finden.
Kommentar
Senden

Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.
Ostendstraße 181
D-90482 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 (0)911 81 02 88-0

Informationen zu Veranstaltungen

© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.