Schulung
Datum: 06/11/2025
Ort: Nürnberg, Deutschland
Fachliche Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Alexander Stadler
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Prof. Dr.-Ing. Peter Zacharias
Universität Kassel
Organisation:
Krista Schmidt, +49 911 81 02 88 - 16, Email
Anmeldeschluss: 30. Oktober 2025
Interner Bereich
für Cluster-Akteure
Login nicht notwendig für Online-
Anmeldung zu Veranstaltungen!
Inhalt
Trends in leistungselektronischen Systemen sind schnellschaltende WBG-Halbleiter, vermehrter Einsatz von Resonanz-Topologien, immer höhere Leistungen und Spannungen, steigende Anforderungen an Bauraum und Leistungsdichte usw. Damit steigen auch die Erwartungen an induktive Bauelemente, mit diesen Trends mitzuhalten. Das sorgfältig zusammen-gestellte Programm zeigt, dass auch in diesem Bereich vielfältige Neuentwicklungen vorhanden sind. Das Seminar zeigt wichtige Innovationen bzgl. induktiver Bauelemente, gibt vielfältige Impulse für die eigene Arbeit, und ist eine hervorragende Gele-genheit, sich in der Community über fachliche Details auszutauschen.
Zielgruppe
- Entwickler und Hersteller von induktiven Bauelemente
- Entwickler und Hersteller von leistungselektronischen Systemen
- Mitarbeiter von Forschungseinrichtungen
Schulung
Datum: 06/11/2025
Ort: Nürnberg, Deutschland
Fachliche Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Alexander Stadler
Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg
Prof. Dr.-Ing. Peter Zacharias
Universität Kassel
Organisation:
Krista Schmidt, +49 911 81 02 88 - 16, Email
Anmeldeschluss: 30. Oktober 2025
© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.