Schulung

Getaktete Stromversorgung - Resonanzschaltungen | Cluster-Schulung | ONLINE

Datum: 07/10/2025 - 08/10/2025

Fachliche Leitung:

Prof. Dr.-Ing. Günter Keller, Technische Hochschule Deggendorf


Organisation:
Krista Schmidt, +49 911 81 02 88 - 16, Email

Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025

Interner Bereich

für Cluster-Akteure

Login nicht notwendig für Online-
Anmeldung zu Veranstaltungen!

Getaktete Stromversorgung - Resonanzschaltungen | Cluster-Schulung | ONLINE

Inhalt

Die Schulung baut auf den Grundlagen getakteter Strom-versorgungen auf und vermittelt detailliert Aufbau und Funktionsweise von resonant arbeitenden Schaltungen, wie weich schaltende Wandler und Resonanzwandler. Hierbei wird insbesondere der weit verbreitete LLC-Wandler besonders detailliert besprochen.

Diese Schulung ist ein eigenständiger Teil einer Schulungsreihe zum Thema getaktete Stromversorgungen:

Jede Schulung ist thematisch abgeschlossen und kann einzeln gebucht werden.

Zielgruppe

Die Schulung wendet sich an Entwickler und Ingenieure, die Schaltnetzteile entwerfen oder neu in die Entwicklung einsteigen wollen. Für den Besuch der Schulung werden Grundkenntnisse über getaktete Stromversorgungen vorausgesetzt.

Ihr Nutzen

Ein erfahrenes Team stellt Ihnen sein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen zur Verfügung, das in den Schulungsunterlagen mit vielen Berechnungs- und Anwendungsbeispielen zusammengefasst ist


Kommentar eines Teilnehmers einer vergangenen Schulung, was ihm besonders gut gefallen hat:
"Sehr gute Erklärung der Grundlagen der Resonanzwandler."

Schulung

Getaktete Stromversorgung - Resonanzschaltungen | Cluster-Schulung | ONLINE

Datum: 07/10/2025 - 08/10/2025

Fachliche Leitung:

Prof. Dr.-Ing. Günter Keller, Technische Hochschule Deggendorf


Organisation:
Krista Schmidt, +49 911 81 02 88 - 16, Email

Anmeldeschluss: 1. Oktober 2025

Cluster-Schulung "Getaktete Stromversorgung - Resonanzschaltungen" | ONLINE

Pflichtfeld-Satz
Teilnehmer
Adresse Teilnehmer
Rechnungsadresse (falls abweichend)
Rechnungsinformationen
Teilnahmegebühr
Bitte treffen Sie Ihre Wahl
Teilnahmebedingungen
  • Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Schulungsunterlagen in digitaler Form. Die Unterlagen werden spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per Download zur Verfügung gestellt.
  • Die Zugangsdaten für die Teilnahme per Webkonferenz (Webex) werden per E-Mail zur Verfügung gestellt.
  • Mit Erhalt der Anmeldebestätigung per Email ist der Teilnehmende für die Veranstaltung registriert und erhält die Rechnung per Email.
  • Der Rücktritt ist bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Erfolgt der Rücktritt später, bleibt die Verpflichtung zur Zahlung von
    50 % der Teilnahmegebühr bestehen. Es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.
  • Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung weisen wir darauf hin, dass wir personenbezogene Daten in unserem CRM-System speichern müssen, um die Anmeldung zu bearbeiten. Die Datenschutzerklärung ist unter https://www.clusterle.de/kontakt/datenschutz/ zu finden.
Kommentar
Senden

Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.
Ostendstraße 181
D-90482 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 (0)911 81 02 88-0

Informationen zu Veranstaltungen

© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.